Kay Motion in Fürstenfeldbruck bietet eine ganze Reihe interessanter Tanzkurse für jeden Geschmack. Heute möchte ich dabei auf einen der beliebtesten Streetdance Stile eingehen.
House Dance hat seine Ursprünge, wie der Name schon andeutet, in der House Music, die vor allem in der Chicago Nachtclubszene der 70er und 80er dominierte. Dort waren vor allem viele DJs mit Electro Dance Music unterwegs, die viel Wert auf Bass und dabei schnelle Rhythmen legte.
Weil House Dance sehr flexibel und dynamisch ist, einem oft schnellen Beat folgt und dabei vor allem Fußarbeit gefragt ist, ist House Dance nicht nur ein Streetdance, der Spaß macht, sondern auch als Kardiotraining dient. Wenn Du also Dein Workout zu einem Dance Out machen willst, bietet Dir House Dance genau das Richtige an. Nicht zu vergessen, dass in House Dance, Freestyle eine enorm große Rolle spielt und die Tänzer ihr Tanzrepertoire und Kreativität erweitern lässt.
Es gibt insbesondere 3 Komponenten, die dem House Dance zugeordnet werden. Das sogenannte „Jacking“, das „Lofting“ und „Footwork“, also Fußarbeit. Es gibt insbesondere 3 Komponenten, die dem House Dance zugeordnet werden. Das sogenannte „Jacking“, das „Lofting“ und „Footwork“, also Fußarbeit.
Beim Jacking bewegt der Tänzer seinen Oberkörper kraftvoll im Rhythmus zum Beat, während die Füße verschiedene Moves mit Sprung-, Stampf- und bodenbetonte Bewegungen ausführen.
Beim „Loften“ geht es darum, den Groove oder die Melodie der Musik, die normalerweise am Klang erkannt wird, anmutig zu reiten, und damit einen sanften, langanhaltenden Luftklang zu erzeugen. ‘Lofting“ ist glatt, sinnlich, anmutig, jede Bewegung geht fließend in die nächste über, ohne Unterbrechung, wie Wasser, das von einem Ort zum anderen fließt …
Die Fußarbeit beim House Dance spielt eine enorme Rolle und ist schnell, kraftvoll und bodenorientiert. Es gibt zahlreiche Schrittkombinationen, die einem Tänzer helfen das Tanz Repertoire aufzubauen und technisch besser zu werden.
Wichtig: Der Tänzer tanzt nicht nur mit den Füßen und Beinen, sondern mit seinem ganzen Körper.
Wenn Freestyling und Spaß an der Kreativität zu dir passen, dann ist House Dance das richtige für Dich! House Dance ist geschlechtsneutral und eignet sich für jedes Alter. Tauche gemeinsam mit KAY Motion in die freie und dynamische House Dance Welt mit ein und vereinbare eine kostenlose Schnupperstunde!