Der Tanz ist so alt wie die Musik und ist ihr beständiger Begleiter. Tanzen ist auch eine Freizeitbeschäftigung und ein körperlich erziehender Sport. Es gibt unzählige Tanzstile für jeden Geschmack, für jeden Rhythmus und für jeden Event.
Hier werden wir näher auf das Tanzen an sich eingehen. Welche Vorteile gibt es?
Tanzen ist die künstlerische und kreative Art, seinen Körper im Rhythmus der Musik zu bewegen. Genau wie beim Sport wird beim Tanzen eine ganze Reihe von körperlichen und psychologischen Abläufen in Bewegung gesetzt.
Muskeln werden aktiviert und das Gehirn arbeitet auf Hochtouren, um die Koordination des Bewegungsapparates zu kontrollieren. Gleichzeitig werden Glückshormone wie Endorphine, Serotonin, Dopamin und Oxytocin freigesetzt, wodurch man sich beim Tanzen glücklich fühlt und Freude empfindet.
Das Tanzen dient zusätzlich als soziales Event, um gemeinsam als Gruppe Spaß zu haben und Beziehungen aufzubauen.
Außerdem fördert Tanzen Selbstbewusstsein, hilft psychische Blockaden zu lösen und bietet Dir ein Gefühl der Freiheit und Selbstbestimmtheit. Gleichzeitig kann Tanzen ein erstklassiges Ventil sein, um Stress und negative Emotionen abzubauen.
Egal, ob Du Dich für lässigen Hip-Hop oder eleganten Lady Style Dance interessierst: solange Du Spaß hast, bietet Dir das Tanzen ein erstklassiges Hobby für mehr Selbstbewusstsein, gesunde Bewegung und Fitness.
Um für jeden Tanzbegeisterten den richtigen Stil zu finden, bietet Kay Motion in Fürstenfeldbruck Dir eine ganze Reihe unterschiedlicher Tanzkurse. Schaue gerne persönlich vorbei und entdecke den Tanzstil, der Dir am besten gefällt.
Hip-Hop ist mehr als nur Musik. Hip-Hop ist eine Kultur, die den Tanz einschließt und eine Lebensweise darstellt, die aufgrund ihrer Coolness, Gelassenheit und einer Vielzahl von erfinderischen Bewegungen besonders Jugendliche und junges Publikum generell interessiert.
Anhand verschiedener Rhythmen und Schrittkombinationen werden hier nicht nur Koordinationsfähigkeit und Körperbewusstsein bei den Kindern und Jugendlichen entwickelt und gestärkt, sondern Hip-Hop Tanz eignet sich besonders dafür, wenn man selbstbewusst mit viel Bewegung und Freude einen Tanz lernen möchte. Bei KAY Motion erlernt das Kind durch zusätzlichen Groove und Isolationstraining im Hip-Hop Kurs mehr Kontrolle über seinen eigenen Körper zu haben, ein gutes Gespür für die Beweglichkeit ihres/seines Körpers zu bekommen und dies richtig für die verschiedensten Bewegungen einzusetzen.
Durch zahlreiche Choreografien wird auch das sogenannte ‘Pick up’ (gesehene Bewegungen schnell zu lernen) bei Kindern und Jugendlichen antrainiert, wo die Auffassungsgabe der Tanzschritte erweitert und verbessert wird. Und zuletzt darf man auch einen wichtigeren Teil des Hip-Hop Kurses nicht vergessen – Freestyle Training. Freestyle ist eine Art Improvisation auf unterschiedlichen Rhythmen des vorgegebenen Tanzstils. Kinder und Jugendliche werden durch diese Trainigsmethode selbstbewusster, kreativer und ausdrucksfreundlicher zur Musik.
Mit unterschiedlichen Choreografien, die verschiedene Stilrichtungen verkörpern und neben klassischem Hip-Hop auch neuere Streetdance Styles (Tanzstile, die sich auf den Straßen und Nachtlokalen entwickelt haben) sowie House Dance, Dancehall, Whacking, Popping, Breaking usw. beinhalten, haben Kinder und Jugendliche hier die Möglichkeit neben körperlichem Training die Vielfalt der unterschiedlichen Tanzstils zu erfahren um sich später mit einem eigenem Tanzstil zu etablieren.